Katrin Suder

deutsche Physikerin und Unternehmensberaterin; Vorsitzende des Digitalrats der deutschen Bundesregierung ab Aug. 2018; Staatssekretärin im Bundesministerium der Verteidigung 2014-2018; Unternehmensberaterin bei McKinsey&Company ab 2000, 2010-2014 dort Direktorin und Leiterin des Berliner Büros (ab 2007) sowie des deutschen Public Sektors (ab 2009)

* 27. September 1971 Mainz

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2018

vom 6. November 2018 (kg), ergänzt um Meldungen bis KW 24/2022

Herkunft

Katrin Suder wurde am 27. Sept. 1971 in Mainz geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur in Mainz 1990 nahm S. das Physik-Studium an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und im Forschungszentrum Jülich auf, u. a. als Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes, das sie 1996 als Diplom-Physikerin abschloss. 2000 promovierte sie an der Ruhr-Universität Bochum über das Thema Neuronale Informationsverarbeitung in der primären Sehbahn zum Dr. rer. nat. S. besitzt zudem einen Bachelor-Abschluss in Deutscher Literatur- und Theaterwissenschaft (Universität Bochum, 2000). Während des Studiums gründete sie die Theatergruppe "Der poetische Anfall", für die sie einige Stücke inszenierte.

Wirken

Unternehmensberaterin

UnternehmensberaterinBerufstätig wurde S. ab 2000 für die Unternehmensberatung McKinsey & Company. 2007 übernahm sie die Leitung des McKinsey-Büros in Berlin, 2010 auch die Verantwortung für den Öffentlichen Sektor. 2010 wurde sie dort ...